Evoluent Maus

132,08 €Save 9%
120,75 €
Amazon.de - Amazon.de-SellerWird in einem neuen Fenster geöffnet
Amazon.de - Amazon.de-SellerWird in einem neuen Fenster geöffnet

Vergleichen 3 Verkäuferpreise

Händler
Preis
Amazon.de - Amazon.de-SellerWird in einem neuen Fenster geöffnet
Amazon.de - Amazon.de-Best
120,75 €
reichelt.deWird in einem neuen Fenster geöffnet
reichelt.deWird in ein
109,95 €
bechtle.comWird in einem neuen Fenster geöffnet
bechtle.comWird in ein
132,08 €
Diese Website enthält Affiliate-Links, für die wir eine Vergütung erhalten können. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.
Evoluent Maus120,75 €

Diese vertikale Maus arbeitet mit Bluetooth. Ergonomisch: Gute Haltung für Arm und Handgelenk Das am häufigsten verwendete Zubehörteil für die Arbeit am Laptop oder Computer ist die Maus, deshalb ist eine gute, ergonomische Maus wesentlich. Bei der Evoluent 4 Right Bluetooth ...Diese vertikale Maus arbeitet mit Bluetooth.

Ergonomisch: Gute Haltung für Arm und Handgelenk Das am häufigsten verwendete Zubehörteil für die Arbeit am Laptop oder Computer ist die Maus, deshalb ist eine gute, ergonomische Maus wesentlich. Bei der Evoluent 4 Right Bluetooth handelt es sich um eine vertikale Maus, da Sie die Maus in einer Handschüttelhaltung greifen. In dieser Haltung krümmt sich das Handgelenk weniger seitwärts und der Unterarm dreht sich weniger.

Wenn Sie keine ergonomische Maus benutzen, kann dies zu Schmerzen und Problemen in Schultern, Unterarmen und Händen führen. Mit einer vertikalen Maus beugen Sie vielen dieser Problemen vor. Durch die Handschüttelhaltung der Hand bei der Verwendung einer vertikalen Maus ist das Handgelenk weniger zur Seite hin abgeknickt und der Unterarm ist weniger nach innen gedreht (Schmid et al., 2015).

Hieraus ergibt sich eine geringere Muskelaktivität im Unterarm als bei der Verwendung einer Standardmaus (Quemelo & Vieira, 2013). Eine Studie hat ergeben, dass Beschwerden in Unterarm, Handgelenk und Hand bei der Verwendung einer vertikalen Joystick-Maus schneller zurückgehen (Aarås et al., 2001).