Fame Audio Studio C-900, Großmembran Kondensatormikrofon, Schwarz, Nierencharakteristik, 20-20.000Hz, 135dB SPL, 12.5mV/Pa, XLR, 48V, inklusive Spinne und Poppschutz, für Vocal/Gesang und Heimgebrauch. Fame Audio Studio C-900 Kondensatormikrofon Übersicht: . hochwertiger ...Fame Audio Studio C-900, Großmembran Kondensatormikrofon, Schwarz, Nierencharakteristik, 20-20.000Hz, 135dB SPL, 12.5mV/Pa, XLR, 48V, inklusive Spinne und Poppschutz, für Vocal/Gesang und Heimgebrauch.
Fame Audio Studio C-900 Kondensatormikrofon Übersicht: . hochwertiger Ganzmetallkorpus. eigenständiges Design.
hohe Sprachverständlichkeit. gute Auflösung. voller, warmer Klang.
keine Spitzen im Frequenzgang. benötigt zum Betrieb 48V Phantomspannung. inkl.
Spinne mit Poppschutz. . Modernes Design.
Das Fame Audio Studio C-900 ist ein aufwendig gestaltetes Kondensatormikrofon im hochwertigen Mertallgehäuse mit bordeauxrot hinterlegtem Gittergrill. Das Erscheinungsbild wird durch einen achteckigen Grundriss und dezente Chromapplikationen an oberem und unterem Rund stilvoll abgerundet. Der Mittelteil des Metallkorpus ist in zeitlosem Mattschwarz lackiert.
Der farbliche Akzent der Gittereinlage wird durch den glanzschwarzen Mikrofongrill dezent abgesetzt. Professioneller Sound. Die Elektretkapsel des Studio C-900 liefert einen wunderbar offenen, aber nicht spitzen, angenehmen Klang mit der richtigen Mischung aus Wärme und Transparenz : S-Laute werden nicht überbetont und der Nahbesprechungseffekt ist nicht allzu stark, sodass professionelle Mikrofondisziplin nicht zwingend nötig ist.
Auch bei den technischen Klangaspekten weiß das Studio C-900 voll und ganz zu überzeugen, erzeugt es doch ein sauberes Ergebnis von hoher Klangqualität, das auch nicht etwa aufgrund von matten Höhen oder zu großer Sterilität nachbearbeitet werden müsste. Stilsicher und dabei effektiv. Das Fame Audio Studio C-900 wird zusammen mit einer elastischen Mikrofonhalterung mit höhenverstellbarem Poppfilter ausgeliefert.
Der eigenständig entwickelte Poppfilter besteht aus einem höhenverstellbaren Metallgitter mit festgelegtem Abstand von der Kapsel, sodass das Aufstellen und Aufnehmen mit dem Studio C-900 viel einfacher gemacht wird als mit einem konventionellen Poppschutz mit Schwanenhals. Die Filterwirkung ist dabei mindestens genauso effektiv. In der Halterung wird das Mikrofon mittels Klemmschrauben befestigt und durch die elastische Aufhängung sicher von Trittschall oder anderen Schwingungen entkoppelt, die somit nicht unbeabsichtigt auf die Aufnahme gelangen können.