Die Zeta R5-Serie Speicher-Kits sind übertaktete DDR5 R-DIMM-Speicher, die für den Einsatz in kompatiblen Workstation-Systemen entwickelt wurden. Mit Intel XMP 3.0 und ECC-Unterstützung ist die Zeta R5-Serie die ultimative Lösung für übertaktete Hochleistungs-Speicher für High-End ...Die Zeta R5-Serie Speicher-Kits sind übertaktete DDR5 R-DIMM-Speicher, die für den Einsatz in kompatiblen Workstation-Systemen entwickelt wurden. Mit Intel XMP 3.0 und ECC-Unterstützung ist die Zeta R5-Serie die ultimative Lösung für übertaktete Hochleistungs-Speicher für High-End-Workstation-Plattformen, bei denen jede Sekunde zählt.
Freischaltung der Übertaktungsleistung von DDR5 R-DIMM Durch langfristige Entwicklung und Zusammenarbeit mit Industriepartnern bringt G.SKILL übertaktete Leistung in DDR5 R-DIMM-Speicher. Mit der Unterstützung von Intel XMP 3.0 für einfaches Übertakten des Speichers schaltet die Zeta R5-Serie die übertaktete Bandbreitenleistung für den ultimativen High-End-Workstation-Bau frei. Für Qualität und Stabilität entwickelt und getestet Die G.SKILL Zeta R5-Serie ist darauf ausgelegt, die besten übertakteten Leistungsspeicherkits herzustellen.
Sie werden mit handverlesenen Speicher-ICs gebaut und handgeprüft, um die höchste Qualität und Stabilität zu gewährleisten. Egal, ob für die Erstellung von Inhalten, grafische Renderings oder andere speicherintensive Aufgaben verwendet, ermöglicht die Zeta R5-Serie DDR5 R-DIMM ein reibungsloses Arbeitsablauf-Erlebnis. On-Die ECC & Side-Band ECC Unterstützung Jedes DDR5 R-DIMM-Speichermodul der Zeta R5-Serie unterstützt On-Die ECC und Side-Band ECC, um Datenfehler zu erkennen und zu korrigieren, was die Datenakkuratheit und Zuverlässigkeit verbessert.
Dedizierte Temperatursensoren Die DDR5 R-DIMM-Speicher-Kits der Zeta R5-Serie verfügen über integrierte Temperatursensoren auf jedem Speichermodul, um die Temperaturüberwachung zu ermöglichen. Registering Clock Driver (RCD) Die DDR5 R-DIMM-Speichermodule der Zeta R5-Serie sind mit einem RCD (Registering Clock Driver) ausgestattet, um die Takt- und Befehlsignale bei hohen Speichergeschwindigkeiten zu verbessern.