hb-digital CAT 7 Kabel Netzwerkkabel max. 1000 MHz S/FTP AWG23 LSZH 25m

20,90 €Save 5%
19,90 €
otto.deWird in einem neuen Fenster geöffnet
otto.deWird in einem neuen Fenster geöffnet

Vergleichen 3 Verkäuferpreise

Händler
Preis
otto.deWird in einem neuen Fenster geöffnet
otto.deWird in einem nBest
4.0
19,90 €
OBI.deWird in einem neuen Fenster geöffnet
OBI.deWird in einem ne
4.0
20,90 €
hb-digital.deWird in einem neuen Fenster geöffnet
hb-digital.deWird in e
4.0
18,90 €
Diese Website enthält Affiliate-Links, für die wir eine Vergütung erhalten können.
hb-digital CAT 7 Kabel Netzwerkkabel max. 1000 MHz S/FTP AWG23 LSZH 25m19,90 €

Das hochwertiges GHMT zertifiziertes Netzwerk- oder Installationskabel wird für den Aufbau von Hochgeschwindigkeitsnetzwerken von Gigabit Ethernet verwendet. Ein solches Kabel kann eine Geschwindigkeit von bis zu 10 Gbit/s unterstützen . Es ist außerdem abwärtskompatibel mit den ...Das hochwertiges GHMT zertifiziertes Netzwerk- oder Installationskabel wird für den Aufbau von Hochgeschwindigkeitsnetzwerken von Gigabit Ethernet verwendet.

Ein solches Kabel kann eine Geschwindigkeit von bis zu 10 Gbit/s unterstützen . Es ist außerdem abwärtskompatibel mit den Kategorien CAT.6a, CAT.6, CAT5e und CAT.5. Warum Orange? – Technische Bedeutung der Kabelfarbe Dieses orangefarbene Netzwerkkabel erfüllt nicht nur höchste technische Anforderungen, sondern folgt auch den Farbcodes etablierter Installationsstandards wie CEI und DIN/VDE.

Laut diesen Richtlinien signalisiert die Farbe Orange nicht nur erhöhte Sichtbarkeit, sondern steht für niederspannungsführende Datenleitungen mit besonderen Eigenschaften – beispielsweise mit S/FTP-Abschirmung oder einem halogenfreien LSZH-Mantel. Die Farbgebung dient zur klaren Trennung von Daten- und Stromleitungen, was besonders in komplexen Installationsumgebungen wie Technikräumen oder Rechenzentren von Bedeutung ist. Sie erleichtert das Kabelmanagement und erhöht die Sicherheit durch bessere Übersicht und Vermeidung von Verwechslungen.

Typische Einsatzbereiche des Kabels Das CAT 7 Verlegekabel 25m eignet sich hervorragend für die strukturierte Netzwerkverkabelung über mittlere bis größere Distanzen hinweg. Es findet Anwendung in: Bürogebäuden mit mehreren Arbeitsbereichen oder Stockwerken. Rechenzentren, wo hohe Datenraten und zuverlässige Verbindungen über lange Strecken notwendig sind.

Industrieanlagen, in denen Maschinen, Steuerungssysteme und Server unterbrechungsfrei kommunizieren müssen. Öffentlichen Einrichtungen, Schulen oder Kliniken, wo Brandschutzauflagen halogenfreie Kabel vorschreiben. Medientechnik und professioneller Netzwerkinfrastruktur, bei denen hohe Datenlasten ohne Störungen übertragen werden sollen.

Installationsmöglichkeiten: für hohe Übertragungsgeschwindigkeiten bis zu 10 Gigabit/s und zahlreiche Einsatzmöglichkeiten im privaten und Industriellen Bereich optimiert Verwendungsbereich: IEEE 802.3, WLAN Netzwerk, 10/100/1000Base-T, 10GBase-T, Po - E, Po - E+, Po - E++ Installationshinweis: starres Verlegekabel für LSA Anschlüsse (nicht zum Crimpen) - die Paare sollten nicht sehr eng in einer Reihe stehen (wie bei den meisten Crimpsteckern). Um die maximale Leistung zu erreichen, raten wir die kompatible LSA RJ45 Stecker zu verwenden. Besonderheiten in der Anwendung Das 25m CAT 7 Ethernet Kable ist für den Einsatz in anspruchsvollen Netzwerken konzipiert, bei denen auf Störsicherheit, Brandschutz und Zukunftssicherheit geachtet wird: S/FTP-Doppelabschirmung: Schützt zuverlässig vor elektromagnetischen Störungen, ideal für Umgebungen mit starker technischer Infrastruktur.

AWG23 Kupferleiter: Bieten geringe Dämpfung und ermöglichen stabile Übertragung auch bei hoher Frequenz und langer Strecke. LSZH-Mantel: Halogenfrei und flammwidrig – ideal für den Einsatz in sicherheitsrelevanten Gebäuden. Zukunftssicher: Unterstützt Bandbreiten bis zu 1000? MHz, geeignet für Gigabit- und 10-Gigabit-Ethernet.

Flexibel verlegbar: Trotz robuster Bauweise ausreichend flexibel für sauberes Kabelmanagement in Kabelkanälen, Wänden oder Zwischendecken. Fazit Dank seiner Eigenschaften eignet sich das CAT 7 25m Kabel sowohl für Neubauten als auch zur Modernisierung bestehender Netzwerkinfrastruktur. Es kombiniert technische Leistungsfähigkeit mit normgerechter Sicherheit – eine zuverlässige Lösung für alle, die nicht nur Geschwindigkeit, sondern auch Beständigkeit und Klarheit in ihrer Netzwerkstruktur suchen.

Technische Daten: Kabelkategorie: CAT.7 Adern Innenleiter Material: reines Kupfer Adern Innenleiter Durchmesser: Ø 0,56 mm (AWG23) Leiteraufbau: Twisted Pair, 4 Adernpaare Paarfarben: grün + weiß; braun + weiß; orange + weiß; blau + weiß *das zweite Kabel im Paar ist einfarbig weiß - das ist für Installationskabel typisch Schirmung: S/FTP Pi - MF (doppelt geschirmt): Aluminiumfolie mit Kunststoffummantelung (Paar) 100% Abdeckung > Abschirmung Geflecht aus Aluminiumdrähten 26% Abdeckung Außenmantel Durchmesser: Ø 7,2 mm Außenmantel Material: LSZH Halogenfrei Brandschutzklasse (Bau - PVO / CPR): Cca s1a d1 a1 (EN 50575:2014) Temperaturbereich: Einbau 0°C ... +50°C im Betrieb -20°C ... +50°C Lagerung -20°C ...

+60°C Biegeradius: beim Einbau min. 4 x D im eingebauten Zustand min. 8 x D Übertragungsgeschwindigkeiten: bis zu 10 Gbit/s 10000MBit/s Datenfrequenzrate: max.

bis zu 1000 MHz Impedanz: @100MHz - 100 ±5Ω Ohm Kopplungsdämpfu