Mantelleitung NYM-J Beschreibung Wofür steht das Typenkurzzeichen „NYM“ bei Kabeln und Leitungen? Kabelbezeichnungen bei NYM Kabeln sind Typenkurzzeichen aus Buchstaben und Zahlen, die Auskunft über die Bauart und den Verwendungszweck von NYM Kabeln und Leitungen geben. „N“ gibt ...Mantelleitung NYM-J Beschreibung Wofür steht das Typenkurzzeichen „NYM“ bei Kabeln und Leitungen? Kabelbezeichnungen bei NYM Kabeln sind Typenkurzzeichen aus Buchstaben und Zahlen, die Auskunft über die Bauart und den Verwendungszweck von NYM Kabeln und Leitungen geben. „N“ gibt an, dass es sich um ein Kabel nach der deutschen Norm VDE 0250-204 handelt, „Y“ indiziert, dass PVC der für die Adern und den Mantel verwendete Isolierstoff ist und das „M“ steht für Mantelleitung.
Folgt der Bezeichnung NYM das Kurzzeichen „J“ ist dies ein Indiz dafür, dass es sich um eine mehradrige Mantelleitung mit grün-gelbem Schutzleiter handelt. Ein „O“ hingegen sagt aus, dass kein Schutzleiter vorhanden ist. Meist haben NYM Kabel darüber hinaus zusätzliche Kennzeichnungen wie beispielsweise das Kabel NYM 3x1,5.
Die erste Zahl, in diesem Fall die 3, repräsentiert die Anzahl der Adern der Mantelleitung. Die Zahl nach dem „x“ gibt den Querschnitt des NYM Kabels in Quadratmillimetern an, hier also 1,5 mm². Beispiel für eine Kennzeichnung: Mantelleitung NYM-J/-0 3x1,5 N: Normenleitung nach Norm VDE 0250-204 Y: Isolierung aus PVC M: Mantelleitung J: mit grün-gelbem Schutzleiter O: ohne Schutzleiter 3: Anzahl der Adern x: mal 1,5: Leiterquerschnitt in Quadratmillimeter Verlegung von NYM Leitungen UV-beständige und flammwidrige NYM Kabel mit PVC Außenmantel sind für die Verlegung auf, über, im und unter Putz in trockenen, feuchten und nassen Räumen sowie im Mauerwerk und in Beton geeignet, dürfen jedoch nicht in Schüttel-, Rüttel- und Stampfbeton eingebettet werden.
Sofern sie vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt sind, dürfen NYM Kabel auch im Außenbereich verwendet werden, jedoch nicht direkt im Erdreich oder Wasser. Einsatzbereiche von NYM Kabeln NYM Mantelleitungen sind vielseitig einsetzbar, eignen sich jedoch insbesondere als Installationskabel für die hausinterne Elektroinstallation. Mit Kabeln mit einem Querschnitt von 1,5 Quadratmillimetern lassen sich Licht- und Steckdosenkreise einfach miteinander verbinden.
Für Geräte mit einem hohen Verbrauch wie beispielsweise Spülmaschinen und Kühlschränke eignen sich NYM Kabel mit einem Querschnitt von 2,5 Quadratmillimetern. Zu den gängigsten NYM Leitungen zählen neben NYM 3x1,5 die Kabel NYM 3x2,5, NYM 5x1,5 und NYM 5x2,5.